
Modul Wohnbau
Handbuch Text
Dieses kleine Handbuch möchte eine Orientierungshilfe in der Erarbeitung erster wissenschaftlicher Texte im Architekturstudium geben.

Modul Wohnbau
Formen des Wohnens
Starting from contemporary issues and incandescent questions of design, the course will be a synchronic inquiry on type and life styles and not an historical diachronic progression of phenomena.
WHAT IS IT ABOUT A HOUSE THAT CONSTITUTES AND EMBODIES ITS HOUSENESS?
WHAT IS IT ABOUT A HOUSE THAT CONSTITUTES AND EMBODIES ITS HOUSENESS?

Modul Wohnbau
Formen des Wohnens: THE FREE LIFE OF ELEMENTS OF ARCHITECTURE
This course is an excavation to call back the tools of the architects before the idea of Modernity, when we were used to think the space as a whole to be infilled by singular elements or architecture, that were useful to complete unfinished buildings or transform the existing ones for new purposes.
Modul Wohnbau
Formen des Wohnens
Die offenen Zukunftsfragen und daraus resultierende verschiedene Standpunkte rund um das Wohnen als eines der Kernthemen des menschlichen Daseins werden (dar)gestellt und kritisch diskutiert.

Grundlagen
Peer Review Colloquium
Gemeinschaft und Kooperation:
Periodika und Publikationen der Siedler*innen von Wien
Periodika und Publikationen der Siedler*innen von Wien

Grundlagen
Genderinklusiver Ausbildungs- und Wissenschaftskontext in der Architektur
Wie gendersensibel und inklusiv ist der Umgang von Lehrenden mit Studierenden und von Studierenden untereinander? Wie gendergerecht und inklusiv sind die Inhalte der Pflichtlehrveranstaltungen im Bachelor- und Masterstudium? Wie genderinklusiv sind die Räumlichkeiten der Fakultät?