Publication
ARCH+ 260: Wien/Roma Agency for Better Living
Im Rahmen der Biennale entstand die nun bereits zweite Zusammenarbeit unseres Forschungsbereichs mit dem renommiertesten Magazin für Architekturdiskurs im deutschsprachigen Raum: ARCH+
"Die imaginäre Begegnung zwischen Wien und Rom im Österreichischen Pavillon eröffnet einen Möglichkeitsraum, der mehr ist als ein Kompromiss: Er könnte das Fundament für eine neue europäische Stadtentwicklungspolitik bilden, die Gemeinschaffen, Migration und soziale Gerechtigkeit als zentrale Elemente der Stadtgestaltung versteht. In diesem Spannungsfeld kann die Suche nach dem besseren Leben beginnen."
Erhältlich im Arch+ Shop
"Die imaginäre Begegnung zwischen Wien und Rom im Österreichischen Pavillon eröffnet einen Möglichkeitsraum, der mehr ist als ein Kompromiss: Er könnte das Fundament für eine neue europäische Stadtentwicklungspolitik bilden, die Gemeinschaffen, Migration und soziale Gerechtigkeit als zentrale Elemente der Stadtgestaltung versteht. In diesem Spannungsfeld kann die Suche nach dem besseren Leben beginnen."
Erhältlich im Arch+ Shop


