Modul Wohnbau

Wintersemester 2022/23

Vorlesungen über Typologien, Siedlungsformen, Geschichte und Theorien des Wohnens werden durch Seminare und Workshops aus Randgebieten der Architektur ergänzt. Die zentralen Fragestellungen der Lehrveranstaltungen sind Fragen der räumlichen und sozialen Qualität, Fragen der möglichen Verdichtung von Wohnen, Fragen nach zukünftigen Wohnformen sowie Fragen der Geschlechtergerechtigkeit.

Handbuch

Handbuch Text

Dieses kleine Handbuch möchte eine Orientierungshilfe in der Erarbeitung erster wissenschaftlicher Texte im Architekturstudium geben.

Lecture

Formen des Wohnens

The lectures "Forms of Housing" offer students the opportunity to deepen their knowledge in the research area of housing design. Theoretical and practice-oriented subjects are intended to enrich the field of housing design with concepts, projects and theories.

Lecture

DNA des Wohnens

From different perspectives, the influence of rituals, constraints or habits on our everyday housing practices will be explored, as well as the impact of power structures and gender roles on our everyday living and housing spaces.

Lecture

Zukunft des Wohnens

The open questions about the future and the resulting different viewpoints on housing as one of the core topics of human existence are presented and critically discussed.

Vorlesung + Übung

Wohngespräche 2

Unter dem Titel "Wohngespräche" werden in öffentlichen Talks historische, gegenwärtige und künftige Aspekte des Wohnens und städtischen Zusammenlebens behandelt und mit wechselnden Gästen thematisiert.

Ergänzungsfach

Wohnen: On Site | Gebautes fotografieren

Im Workshop „On Site–Architektur & Fotografie“ untersuchen wir bekannte Wohngebäude Wiens auf ihre Gebrauchsspuren und ihre Transformation im Laufe der Jahre.

Übung Ergänzungsfach

Formen des Wohnens: THE FREE LIFE OF ELEMENTS OF ARCHITECTURE

This course is an excavation to call back the tools of the architects before the idea of Modernity, when we were used to think the space as a whole to be infilled by singular elements or architecture, that were useful to complete unfinished buildings or transform the existing ones for new purposes.