Vorlesungen über Typologien, Siedlungsformen, Geschichte und Theorien des Wohnens werden durch Seminare und Workshops aus Randgebieten der Architektur ergänzt. Die zentralen Fragestellungen der Lehrveranstaltungen sind Fragen der räumlichen und sozialen Qualität, Fragen der möglichen Verdichtung von Wohnen, Fragen nach zukünftigen Wohnformen sowie Fragen der Geschlechtergerechtigkeit.