
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Zukunft des Wohnens
Diplomstudium der Architektur an der Bergischen Universität Wuppertal
geboren in Wuppertal, Deutschland
Praxis
seit 2017 selbstständige Praxis in Architektur und Städtebau (www.maxutech.com)
Mitglied der Kammer der Architekt*innen Wien
Davor langjährige Praxis in Wettbewerb, Planung und Ausführung bei bernd kniess architekten stadtplaner Köln, Architecture Sophie Thomas Paris und SUPERBLOCK Wien
Lehre/Forschung
seit 2020 Universitätsassistent Forschungsbereich Wohnbau und Entwerfen, TU Wien
2018 - 2020 Universitätsassistent Forschungsbereich Städtebau und Entwerfen, TU Wien
Publikationen
2021 „Paris transformativ“, Herausgeber mit Angelika Psenner, Kooperation der Forschungsbereiche Städtebau und Entwerfen und Wohnbau und Entwerfen, TU Wien, ISBN 978-3-900669-37-9
2019 „PALERMO Urban Design Studio 2019“, Herausgeber, Forschungsbereich Städtebau und Entwerfen, TU Wien, ISBN 978-3-900669-34-8
Stipendien / Residencies
2021 und 22 Residencies Cité internationale des arts Paris vergeben von der Académie d’Architecture
2021 Residency ZK/U - Zentrum für Kunst und Urbanistik Berlin
2020 Margarete Schütte-Lihotzky-Projektstipendium vergeben vom Bundesministerium für Kunst und Kultur
vergangene Lehrveranstaltungen
253.F47 UE Großes Entwerfen "Wiener Knoten: Wilde Metropole"
Für den Forschungsbereich Städtebau und Entwerfen:
260.622 Stegreifentwerfen "Transformative Räume - Paris 2.0"
260.597 Großes Entwerfen / Entwerfen (Bachelor) "Transformative Räume – Paris"
260.114 Studio Städtebau
260.543 Großes Entwerfen "Summer School Lake Como"
260.547 Großes Entwerfen / Entwerfen (Bachelor) „Palermo"