Review
Unbegrenzte Großstadt
Das gründerzeitliche Wien vor gut hundert Jahren kann als ein Laboratorium der Moderne verstanden werden: eine pulsierende, schnell wachsende Großstadt, ein Testfeld für Neues. Vor diesem Hintergrund stellte Otto Wagner die Frage nach den Strukturen und dem Leitbild einer sich ausweitenden Metropole. Wagners Projekt beschrieb die Vision einer unbegrenzten Großstadt, die das Raster als bestimmendes Gestaltungsmerkmal heranzog. Das Raster, das Städten Ordnung und Möglichkeiten zugleich erlaubt, ist ein wiederkehrendes, städtebauliches Modell.
Im gegenwärtig wachsenden Wien wird der Städtebau in den großen Stadtentwicklungsgebieten vor allem im Wohnbau verhandelt. Das führt nicht immer zur Programmvielfalt – eine der zentralen Qualitäten einer Stadt. Das Studio nimmt die Verantwortung, die dem Wohnbau damit in Wien zuteilwird, ernst. Rund 460 Studierende planten in einem Semester 120 Blöcke einer grenzenlosen Stadt mit dem Ziel, den historischen Blockrand aufzubrechen und neu zu denken. Schauplatz ist ein fiktives Wien, das wieder Großstadt sein will.